Scala Kulturpalast – Freundeskreis Scala Kulturpalast, Werder e.V.
Als wir Mitte 2015 das sanierungsbedürftige Scala Kino in Werder (Havel) nach jahrelangem Leerstand übernahmen, gaben wir uns drei Jahre Zeit, das eigene Konzept umzusetzen und zum Erfolg zu führen. Nun, drei Jahre nach dem ersten Event im Scala Kulturpalast steht für uns fest: Ja, es klappt, man kann das Haus mit unserem Konzept aus Veranstaltungsort (Konzerte, Comedy, Lesungen, Vermietung, etc.), Kino und Gastronomie kostendeckend betreiben.
Die Einnahmen haben wir in alles Nötige für einen reibungslosen und qualitativ hochwertigen Betrieb des Hauses investiert: Eine neue PA Anlage für Konzerte, eine digitale Projektionsanlage für aktuelle Kinofilme mit bester Ton- und Bildqualität, sowie einige andere kleine Dinge. Wir selbst erstatten uns nicht viel mehr als entstandene Kosten! Wir sind noch lange nicht auf eine Goldgrube gestoßen, aber unser Herz haben wir verloren! Öffentliche Mittel haben wir übrigens so gut wie keine erhalten!
Unabhängig vom Betrieb, verschlingt das als Denkmal geschützte Haus Kosten, die kaum mit einem wirtschaftlichen Betrieb zu erzielen sein werden: Eine Grundsanierung, vom Dach angefangen, ist dringend notwendig. Die energetische Bilanz ist verheerend. Die Heizungsanlage und die Stromleitungen müssen erneuert werden. Brandschutzauflagen müssen erfüllt werden. Dies nur ein Auszug aus der ToDo-Liste. Der Eigentümer und früherer Betreiber des Hauses konnte dies nicht stemmen. Wir mit unseren ehrenamtlichen Helfern haben deshalb auch in diesem Bereich die nötigsten Arbeiten ausgeführt, um wenigsten einen sicheren Betrieb gewährleisten zu können.
Nun wird eine seit Jahren bestehende Verkaufsabsicht des Besitzers real und einen potentiellen anderen Käufer gibt es wohl auch schon.
Wir als jetzige Mieter können das erfolgreiche Konzept nur weiter fortsetzen, wenn wir selbst das Haus kaufen.
Wir, das heißt entweder der Betreiber Gösta Oelstrom oder der Verein „Freundeskreis Scala Kulturpalast, Werder“.
Verschiedene Wege werden gerade ausgelotet, um das Haus übernehmen zu können. Dazu fehlt natürlich vor allem Geld. Selbst um Zuschüsse wahrnehmen zu können, bedarf es immer wieder eines Eigenanteils.
Wir bitten daher um Ihre Hilfe:
Helfen Sie mit, ein kulturhistorisches Denkmal zu erhalten!
Helfen Sie mit, einen Ort für kulturelle Angebote zu sichern!
Helfen Sie mit, Ihr Kino in Werder zu erhalten!
Helfen Sie mit, Werder für Einwohner und Touristen attraktiv zu halten!
- Sie können helfen, indem Sie unserem Verein als Fördermitglied beitreten.
- Sie können helfen, indem Sie unserem Verein als aktives Mitglied beitreten.
- Sie können helfen, indem Sie eine steuerlich absetzbare Spende an den Verein richten.
- Sie können helfen, indem Sie dem Betreiber oder dem Verein ein Privatdarlehn geben (ggf. verzinst).
- Sie können helfen, indem Sie beim Betreiber Werbung buchen. (Zum Beispiel vor jedem Kinofilm, auf der Rückseite von Eintrittskarten, etc.)
- Sie können helfen, indem Sie als Sponsor auftreten.
Grundsätzlich wollen wir mit den Spenden das Haus als Kulturort sichern. Aktuell würden wir die Spendenzahlungen als Eigenkapitalanteil zum Kauf des Hauses nutzen (entweder durch den Verein oder durch den Betreiber oder es als Darlehn an den Betreiber für den Kauf geben). Später sind die Einnahmen als Eigenanteil für passende Förderprogramme zur Restaurierung bzw. Sanierung gedacht. Ebenso können Sie für verschiedene Veranstaltungen (z.B. das Musikfestival „Werder klingt“) verwendet werden. Zweckbestimmte Spenden werden nur für den genannten Zweck genutzt. Natürlich subventionieren wir mit Spenden auch die Saalmiete für Schulen und Vereine in Werder, wie es bisher der Betreiber getan hat, um auch diesen Gruppen weiterhin den Saal für ihre Projekte zur Verfügung stellen zu können.
Wir sind auf Ihre Hilfe angewiesen! Liebe Werderaner, liebe Werdersche, helfen Sie bitte mit, dieses liebgewonnene Kleinod in Ihrer Stadt zu erhalten!
Spenden Sie jetzt direkt auf unser Konto:
Mittelbrandenburgische Sparkasse
Kontoinhaber: Freundeskreis Scala Kulturpalast e.V.
IBAN: DE17 1605 0000 1000 5169 34
BIC: WELADED1PMB